Hauptbereich
Eingewöhnung
Wir legen großen Wert auf eine individuelle und Eltern begleitete Eingewöhnungsphase. Der Ablauf wird sowohl im Vorfeld als auch während der Eingewöhnung mit den Eltern genau besprochen und dementsprechend individuell gestaltet. Die Dauer der Eingewöhnungsphase hängt von Ihrem Kind ab (ca. 2 – 8 Wochen oder auch länger).
Hospitation
Hospitation kommt aus dem Lateinischen „hospitari“ und bedeutet „zu Gast sein“.
Sind Sie Erzieher/in oder Eltern und haben Interesse an unserem Konzept? Bei uns haben Sie die Möglichkeit einen Vormittag lang unser Gast zu sein und unsere Arbeitsweise kennenzulernen.
Wir bitten Sie vorher einen Termin zu vereinbaren.
Inklusion
„Nicht alle Kinder können gleich sein, doch allen muss man gleiche Möglichkeiten geben, sich entfalten zu können!“ (M. Montessori)
Inklusion bedeutet für uns, die Kinder in ihrer Individualität so zu sehen und zu akzeptieren, wie sie sind. Durch die vorbereitete Umgebung und tägliche Beobachtung der Kinder, erfährt jedes Kind die notwendige Begleitung, die es benötigt, um ganzheitlich und selbsttätig seine Fähigkeiten zu entwickeln und sich als kompetent zu erleben.